Zirkulärer Beton
Zirkulärer Beton steht für eine neue Generation nachhaltiger Baustoffe: Er kombiniert maximale Ressourcenschonung mit minimalem CO₂-Fussabdruck – bei gleichbleibender Qualität. Dank innovativer Rezeptur und CO₂-Speicherung leisten wir gemeinsam mit zirkulit Beton AG einen aktiven Beitrag zur klimafreundlichen Bauzukunft.
Der Beton der Zukunft ist zirkulär
Die neue Betongeneration zeichnet sich aus durch ausgewiesene Umwelteigenschaften:
- Maximale Zirkularität durch einzigartige Rezeptur
- Minimaler CO₂-Fussabdruck
- Gleiche technische Eigenschaften wie bisher
- Transparente Umweltauswirkung mit Fremdüberwachung
Wir setzen Negativemissionen mittels CO₂-Speicherung in der Gesteinskörnung im Alltag um.
Wir sind Partner der zirkulit Beton AG, einem Zusammenschluss von fünf Familienunternehmen aus der ganzen Schweiz.
Zirkulärer Beton – die neue Betongeneration
In den vergangenen zwanzig Jahren hat sich die Entwicklung und der Einsatz von Recyclingbeton immer mehr etabliert. Es ist nun an der Zeit, einen grossen Schritt weiterzugehen und den herkömmlichen RC-Beton mit vollständig zirkulären Baustoffen abzulösen. Zirkulärer Beton kombiniert erstmals Ressourcenschonung mit einem minimalen CO₂-Fussabdruck und bietet vielseitige Einsatzmöglichkeiten im gesamten Bauwesen. Die gesamten Umwelteigenschaften werden transparent ausgewiesen und von unabhängiger Stelle kontrolliert.
Zirkulärer Beton bietet folgende Vorteile in einem Produkt:
- Transparente Umweltauswirkungen
- Erster Beton mit ausgewiesenen Umwelteigenschaften
- Maximale Zirkularitat durch einzigartige Rezeptur
- Minimaler CO₂-Fussabdruck
- Gleiche technische Eigenschaften

Ressourcen- und Klimaschonung
Der mineralische Bauabfall ist der grösste Abfallstrom der Schweiz. Dieser umfasst auch den Betonabbruch. Gleichzeitig ist Beton der am weitesten verbreitete Baustoff mit hervorragenden technischen Eigenschaften. Er hinterlässt aber einen ökologischen Fussabdruck. Zirkulärer Beton bietet eine Lösung für beide Herausforderungen. Durch die Verwendung von zirkulärem Beton wird die Umwelt geschont sowie die sekundären Ressourcen nachhaltig genutzt.
Anwendungsbereich
Zirkulärer Beton wird gemäss SN EN 206 und SIA 2030:2021 hergestellt und weist in allen Aspekten dieselben technischen Eigenschaften wie Primärbeton auf. Er kommt in den üblichen Druckfestigkeitsklassen für sämtliche Bauteile und den gängigsten Expositionsklassen zum Einsatz:
- NPK C für Expositionsklassen XC4 und XF1
- NPK A für Expositionsklassen XC1 und XC2
- NPK B für Expositionsklasse XC3
Das Geheimnis von zirkulärem Beton
Das folgende Video zeigt, welche Rolle die Oberfläche der Ressourcen spielt, was es mit dem Ökologiebarometer auf sich hat und wie zirkulärer Beton definiert wird.