Baustoffe
Moderne Aufbereitungsverfahren produzieren hochwertige Recyclingbaustoffe, welche einen wichtigen Beitrag zur nachhaltigen Bauwirtschaft leisten.
Ökologische Kreislaufwirtschaft
Wir setzen das Prinzip der ökologischen Kreislaufwirtschaft um
Das Prinzip der ökologischen Kreislaufwirtschaft setzt sich in der Bauwirtschaft immer mehr durch. Dies beinhaltet u.a. die Aufbereitung und weitestmögliche Wiederverwendung von mineralischen Bauabfällen sowie die Minimierung von Transportwegen.
Um diesen mit Abstand mengenmässig grössten Abfallstrom der Schweiz optimal verwerten zu können, müssen die entsprechenden Rückbaumaterialien auf den Baustellen zu Aushub, Betonabbruch, Mischabbruch sowie Ausbauasphalt getrennt werden. Die anschliessende Aufbereitung erfolgt auf trocken- oder nassmechanischen Anlagen – sei es mit mobilen Maschinen wie Brecher und Siebanlagen oder mit stationären Aushubwaschanlagen.
REBA Baustoffe AG betreibt ab Sommer 2025 auf dem Werkplatz Malters ein integriertes Baustoffproduktionswerk mit Bodenwasch- und Betonanlage.
Wir sind stolz auf unser Produktangebot
Unsere Kunden sind innovative Bauunternehmen, welche in ihrer täglichen Arbeit gewillt sind, Materialkreisläufe konsequent zu schliessen.
Unser breites Produktangebot umfasst:
- Beton für den konstruktiven Hoch- und Tiefbau
- Beton für Baugruben und den Strassenbau
- Sande und Kiese
- Betongranulate
- Mischabbruchgranulate
- Diverse Kiesgemische
- Gleisschotter
Innovative Bauherrschaften setzen auf die Gleichwertigkeit von recyclierten, das heisst sekundären und primären Baustoffen.

Wiederverwertung statt Deponieren
Zur Produktion von hochwertigen mineralischen Recyclingbaustoffen nehmen wir grundsätzlich die folgenden Rohstoffe an:
Aushub- und Ausbruchmaterial (limitiert durch Feinanteil)
- 17 05 06 Unverschmutztes Aushub- und Ausbruchmaterial
- 17 05 94 Schwach verschmutztes Aushub- und Ausbruchmaterial
- 17 05 97 Wenig verschmutztes Aushub- und Ausbruchmaterial
- 17 01 98 Strassenaufbruch
Bohrschlamm
- 01 05 04 Bohrschlamm aus Erdsondenbohrungen
Abbruchmaterial
- 17 01 01 Betonabbruch
- 17 01 07 Mischabbruch
Gleisaushub / Gleisschotter (limitiert durch Feinanteil)
- 17 05 08 Unverschmutzter Gleisaushub
- 17 05 95 Schwach verschmutzter Gleisaushub
- 17 05 98 Wenig verschmutzter Gleisaushub
Um den Materialkreislauf ideal betreiben zu können, ist ein Gleichgewicht zwischen Rohstoffanfall und Produktabsatz notwendig. Alle Rohstoffanlieferungen erfolgen deshalb nur nach Anmeldung.